Architektur und künstlerische Praxis
Die Vorlesung Architektur und künstlerische Praxis wird anhand von Manifesten, die prägenden und provozierenden Positionen diverser Architekt*innen und Künstler*innen im Kontext ihrer Zeit und der Gegenwart beleuchten, kritisch hinterfragen und mitunter auch feiern. In einer Zeit in der Opportuni
Composing Lackner
Potenziale einer Architekturikone Das ./studio3 wurde vom Verein Österreichischer Orden beauftragt, eine Studie zum Ursulinen-Areal zu erstellen. In diesem Zusammenhang widmete sich das Institut im Wintersemester 2023 mit einem Seminar und mehreren Entwurfs-Studios diesem Thema. Im Sommersemester e
AI Made Me Do It
Exploring AI in Ordinaries of Everyday / / on datasets, territories, and parasitic relationships In our current era, the internet and artificial intelligence (AI) have permeated every facet of our existence, readily accessible from the convenience of our fingertips. These technologies, ranging from
STEP BY STEP
Region With an area of 1.2 million km2, Tibet is often referred to as the roof of the world. Its long enclosed land for thousands of years has preserved and developed its own unique style and created traditions, artefacts and philosophy that still amaze the world with its uniqueness. The land has be
Great SMALL repair
Great SMALL repair Im diesjährigen EXARCH nehmen wir uns kaputten Dingen an und zelebrieren die Tätigkeit des Reparierens als maßgebende Designmethode, welche defekte Gegenstände in einen verbesserten Zustand transformieren kann. Durch das ständige Streben nach Wachstum und Fortschritt hat die
chopchop chopshop
„chopchop chopshop“ discribed by AI: It sounds like a quick and efficient operation in a place where things get cut or modified swiftly. “Chop chop” is an informal phrase often used to urge someone to hurry up, and “chop shop” typically refers to a place where cars are di
‚This ain’t California‘
“Utopie mit Perlen im Haar: Eine kritische Betrachtung der Architektur in einer Zeit des Zusammenbruchs” Schreib es mir in den Sand oder hinter die Ohren! In einer Ära, in der Träume von einstigen Utopien und ikonischen Neubauten zerbrechen, werfen wir einen genauen Blick auf den Begri
ParaSite
Architectural Misfits (AM) Im Rahmen des diesjährigen Masterentwerfen beschäftigen wir uns mit der zentralen Frage, wie wir als Architekt:innen unsere Handlungsfähigkeit bewahren können, um angemessen auf die Vielzahl ökologischer, ökonomischer, politischer, gesellschaftlicher und sozialer Pro
THE SECOND CHANCE
or the great repair of a gift you can’t refuse Kurz vor Weihnachten des vergangenen Jahres erhielt der Bürgermeister Georg Willi im Namen der Stadt Innsbruck, vom Landeshauptmann Anton Mattle ein Geschenk, das es in sich hat: die denkmalgeschützte Rotunde, das ehemalige Riesenrundgemälde im
VU Künstlerische Gestaltung
Gruppe 1 SISSA MICHELI ANALOGE FOTOGRAFIE: INTERVENTIONEN IN RAUM UND LANDSCHAFT Der Fokus der Lehrveranstaltung liegt auf die Einführung in die analoge Fotografie (Kamera und Dunkelkammertechniken). Mitzubringen sind eine analoge Fotokamera, ein analoger schwarz-weiß Film (400 Asa), sw Fotopapier
SE Anschauliches Denken
„Denn alle Kreatur braucht Hilf von allen“ (Bertold Brecht) Filmvisionen für eine Community of Aliens Das Seminar stellt zentrale Begriffe der Vorlesung Community of Aliens vom WS 23/24 vor, die als Starthilfe für im Seminar herzustellende Kurzfilme dienen. Die Filmproduktion versteht sich als