VU Künstlerische Gestaltung
Gruppe 0 ANDREAS ZISSLER how they met themselvesIn der LV untersuchen wir das Potenzial von physischen Modellen und Objekten als Doppelgänger – Objekte, die ihre eigene Nachbildung in sich tragen. Dabei bedienen wir uns am Gewohnten, Heimeligen und Alltäglichen. Wir arbeiten dabei mit vers
Ausgewählte Themen der Architektur: Architektur(w)ende? Ein Symposium zur Baukultur im Kontext von Transformation und Nachhaltigkeit
Die globale Bauindustrie steht vor einer Vielzahl komplexer Herausforderungen, die eine grundlegende Neuausrichtung der Architektur und des Bauwesens erfordern. Bedeutet das das Ende der Architektur oder birgt die Krise das Potenzial, die Architektur neu zu definieren – als Disziplin, die das Wiss
VU Künstlerische Gestaltung
PrimeTime-/PrimeSpace In diesem Kurs erforschen wir das Medium Film als Werkzeug, um architektonische Gedanken zu visualisieren. Durch die Dokumentation von Räumen mit Hilfe von Kamera, Archivmaterial, Interviews oder digitalen Animationen werden wir verschiedene Techniken des experimentellen Dokum
ClubCirculaiR+
Refuse – Rethink – Reduce – Reuse – Repair – Refurbish – Remanufacture – Repurpose – Recycle- Recover 4 Forschungseinrichtungen1 Thema1 Ort ClubCirculaiR+ ist ein Entwurfsprogramm zur Konzeption von Architekturspekulationen im Themenkreis des Zirkulär
Alles DA DA DA
“spaces between places, not out of sight, but out of mind” ― Gordon Matta-Clark, Fake Estates 1971-1973 1 Thema Zwischen Schutt und Müll, Mohnblumen und gebauter Struktur verstecken sich einzigartige Orte. Verlassene Grundstücke, Brachen, Restflächen, Nischen zwischen Gebäuden, Fläc